Psychotherapie für Kinder und Jugendliche

Im Rahmen meiner Zusatzqualifikation zur Kinder und Jugendlichenpsychotherapeutin biete ich auch Psychotherapie für gesetzlich versicherte Kinder und Jugendliche an.

Derzeit leider keine freien Plätze verfügbar.

Kinder und Jugendliche haben andere Erwartungen an eine gute Therapie und bringen andere Vorraussetzungen mit. Je jünger das Kind, desto mehr kann ein Zugang nur über spieltherapeutische Elemente erfolgen. 

Das Kindes- und Jugendalter ist gekennzeichnet durch viele Herausforderungen. Nicht selten bestehen vorübergehende Anpassungsprobleme. Manchmal bleiben Schwierigkeiten jedoch auch bestehen und beeinträchtigen das Kind oder den Teenager in der weiteren Entwicklung. Es kommt zu Konflikten in der Schule oder der Familie, zu vermehrtem Rückzug oder anderen Auffälligkeiten. Dies kann ein Hinweis für eine psychische Erkrankung sein.
Nehmen Sie gerne mit mir Kontakt auf um zu erörtern ob eine Therapie sinnvoll sein könnte.

Um einen Therapieerfolg erreichen zu können ist Umfeldarbeit also der Einbezug der Familie oder der Schul- bzw. Kindergartenumgebung unverzichtbar. Gemeinsam werden Ziele definiert, Zusammenhänge geklärt und individuelle Lösungen erarbeitet. In einer Psychotherapie für Kinder sind regelmäßig Termine nur für die Eltern vorgesehen. In welcher Frequenz ist abhängig von der jeweiligen Problematik.

Hier finden Sie einige Störungsbereiche, die in meiner Praxis behandelt werden.

  • Selbstwertprobleme und Depressionen
  • ADHS und Störung des Sozialverhaltens
  • Ängste und Zwänge
  • Probleme durch Trennung und Scheidung
  • Essstörungen
  • Einnässen und Einkoten
  • Autismusspektrumstörung

Haben Sie noch Fragen zu dem Ablauf oder den Behandlungsschwerpunkten? Gerne
beantworte ich diese telefonisch unter 0179 4989857 oder per E-Mail.